Import / Export von Katalogdaten

Fremddatenübernahme und Katalog-Export

1. Einfacher Erstimport von Bücherdaten

Diese Funktion dient der einfachen Erstübernahme von Buchdaten, die nicht im MAB-Format zur Verfügung stehen. Folgende Daten werden übernommen:

1

A

Medien-Nummer (Barcode-Etikett, muss eindeutig oder leer sein)

2

B

ISBN

3

C

Autor

4

D

Titel

5

E

Untertitel

6

F

Band

7

G

Verlagsort

8

H

Verlag

9

I

Erscheinungsjahr

10

J

Verfasserwerk (0/1 bzw. true/false - wenn leer automatisch Verfasserwerk sobald Autor gefüllt)

11

K

Nebeneinträge

12

L

Medienart (optional, Buc falls leer oder Medienart mit dieser Kurzbezeichnung nicht definiert)

13

M

Systematikgruppe (erster Teil der Signatur)

14

N

Signaturfortsetzung (zweiter Teil der Signatur)

15

O

Signaturfortsetzung (dritter Teil der Signatur)

16

P

Umfang

17

Q

Schlagwort

18

R

Reihe

19

S

Annotation

20

T

Auflage

(1. Spalte = Spaltennummer, 2. Spalte = Excel-Spaltenbezeichnung)


Die Angaben müssen durch Semikolon getrennt sein. Beispiel:

7452331;3-1234-1234-X;Müller, Christoph;Buchrecherche leicht gemacht;;;Stuttgart;Klett-Verlag;2004
7452332;3-1234-1235-X;Mayer, Christian;So werde ich berühmt;einsame Tipps;5.: Neue Trends;Stuttgart;Boorberg-Verlag;2003
;;;Rechtssichere Musterverträge;;;Berlin;Nochein-Verlag;2002
...

Hinweis: Individuelle Datenübernahmen durch MÜLLER UND STEIN software als Dienstleistung erhältlich.


2. Import über Download, e-mail oder Datenträger (Professional Version)

Perpustakaan Professional unterstützt Fremddatenübernahme im MAB2-Format. Als Quellen kommen z.B. ZACK (http://z3950.de/zack/), die ekz oder der Bibliotheksdienst Hambückers in Betracht.

Speichern Sie die Dateien mit den zu importierenden Daten ins Unterverzeichnis "mabimport" Ihres persönlichen Perpustakaan-Bereichs.

Beispiel:
Windows: in Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\<userid>\Perpustakaan\mabimport"
Linux: in Ordner "/home/<userid>/Perpustakaan/mabimport"

Die Daten werden automatisch integriert, die importierte Datei wird danach gelöscht. Bei geöffnetem Fenster "Katalog-Übersicht (alle MA)" können Sie mitverfolgen, welche Titel hinzugekommen sind und diese bei Bedarf überarbeiten.

Download-Beispiel:


 

3. Import per Import-Button neben ISBN-Eingabefeld (Professional Version)

Nach der Eingabe der ISBN ist der Button "Import" aktiv. Dieser Button veranlasst eine vollautomatische Internet-Recherche nach den Katalogdaten über die eingegebene ISBN bei verschiedenen Anbietern. Währenddessen können Sie auch Daten eingeben, z.B. die Exemplardaten. Nach Abschluss der Internet-Recherche werden die Katalogdaten automatisch ergänzt.
 

4. Export Ihrer Katalogdaten (Professional Version)

Der Aufruf des Katalogexports im MAB2-Format erfolgt über Menü "Katalog", "Export". Der Export kann verfolgt und ggf. abgebrochen werden. Die Daten werden in die Datei "Katalog.pmab" Ihres persönlichen Perpustakaan-Bereichs ausgegeben (z.B. "C:\Dokumente und Einstellungen\<userid>\Perpustakaan\Katalog.pmab".


 © MÜLLER UND STEIN software    [ zur Hilfe-Startseite ]