Installation Perpustakaan Professional

auf Windows und / oder Linux

Vorbemerkung

Perpustakaan kann rein auf Windows, rein auf Linux oder aber auch gemischt mit Windows-Clients und Linux-Server betrieben werden. Minimaler Einrichtungs-Aufwand ist im reinen Windows-Fall gegeben.

Einrichtung der Datenbank

Windows-Rechner: siehe ODBC.htm

Linux-Rechner: siehe LinuxInstallation.pdf (erster Teil)


Client-Installation

Windows-Client: Setup.exe von CD ausführen

Linux-Client: siehe LinuxInstallation.pdf (zweiter Teil)


Einrichtung webOPAC (optional)

Windows-Rechner: siehe OpacWindows.pdf

Linux-Rechner siehe nachfolgende Anweisungen:
  1. Legen Sie die Perpustakaan-Professional-CD ein.
  2. Kopieren Sie aus dem CD-Verzeichnis /server die Datei weblib.war ins Unterverzeichnis webapps des Jakarta Tomcat-Verzeichnisses.
  3. Tomcat-(Re-)Start: Die Anwendung wird automatisch entpackt.
  4. Stellen Sie den aktuellen MySQL-Treiber (mysql-connector-...jar) ins Verzeichnis webapps\weblib\WEB-INF\lib

Anpassungen

Datenbankzugriff:  Konfigurieren Sie die Parameterdatei "webapps\weblib\param\connect.spec" einstellen. Als Vorlage nehmen sie bitte connect_mysql_sample.spec. Die vier Zeilen beschreiben den Zugriff in der Reihenfolge URL, Treibername, Datenbankbenutzer und Passwort.
Fußzeile:  Die Fußzeile des OPACs ist in der Datei webapps\weblib\param\footer.txt hinterlegt. Es können auch HTML-Tags verwendet werden.

Tomcat-Start

Bitte starten Sie jetzt Tomcat (neu). Die Anwendung wird automatisch entpackt. Der webOPAC steht nun allen Clients im Netz unter der URL http://192.168.123.123:8080/weblib/servlet/main zur Verfügung (IP-Adresse anpassen).

Um den Web-OPAC in einem speziell dafür zugeschnittenen Fenster anzuzeigen, verwenden Sie bitte in der rufenden Seite folgende HTML-Fragmente:

<script language="JavaScript">
function runSample() {
myWindef = open('http://192.168.123.123:8080/weblib/servlet/main', 'weblib',
'resizable=yes,scrollbars=yes,width=600,height=600,status=yes,location=no,menuba
r=no,toolbar=no');
myWindef.focus();
}
</script>
....
<form><input value="Recherche testen" onclick="runSample()"
type="button"></form>


 © MÜLLER UND STEIN software 2000-2007   [ zur Hilfe-Startseite]