Anleitung zur Einrichtung der Perpustakaan-Datenbank

Für den Einsatz unter Verwendung von Windows und MS Access

Vorbemerkung

Produkte von MÜLLER UND STEIN software der neuen Generation sind in Java entwickelt. Dies erleichtert die freie Wahl der Datenbank. Im einfachsten Fall erfolgt der Zugriff wie nachfolgend beschrieben über ODBC auf eine Access-Datenbank. Diese muss nach dem Setup von Perpustakaan eingerichtet werden.

Hinweis: Bitte verzichten Sie auf WLAN-Zugriffe auf eine Access-Datenbank. Falls Sie WLAN einsetzen müssen, verwenden Sie bitte eine andere Datenbank, siehe InstallProfessional.pdf im help-Verzeichnis der Perpustakaan-Installation oder im doc-Verzeichnis der CD (nur Professional-Version).
 

1. Aufruf der ODBC-Administration - bitte ggf. 64-bit-Besonderheit beachten

Aufruf Systemsteuerung Windows 7: Start, Systemsteuerung, System und Sicherheit, Verwaltung, Datenquellen (ODBC).
Windows 7 64 bit: C:\windows\syswow64\odbcad32.exe starten.
Windows Vista: Start, Systemsteuerung, Weitere Optionen, Datenquellen (ODBC).
Windows Vista 64 bit: C:\windows\syswow64\odbcad32.exe starten.
Windows XP: Start, Systemsteuerung, Verwaltung, Datenquellen (ODBC).
Windows 2000: Start, Systemsteuerung, Verwaltung, Datenquellen (ODBC).

  

2. System-DSN hinzufügen

System-DSN auswählen

3. Wählen Sie Microsoft-Access Treiber (oder Microsoft Access Driver).

Microsoft Access-Treiber wählen

Button ‘Fertig stellen’ drücken.


4. Angaben zur Datenbank machen

Datenquellenname eingeben

5. Datenbank erstellen

Datenbankdatei bestimmen Alle in dieser Weise konfigurierten ODBC-Verbindungen können jetzt in Perpustakaan benutzt werden (bei Bedarf unterschiedliche Mandanten). Die Auswahl erfolgt über Menü Administration, Basis-Parameter, Datenbank, Datenquellenname.

Hinweis: Für die gemeinsame Nutzung einer Datenbank auf einem Server ab der zweiten Arbeitsplatzinstallation statt 'Datenbank erzeugen' bitte 'Datenbank auswählen' verwenden.


 © MÜLLER UND STEIN software 2000-2011.   [ zur Hilfe-Startseite]